Haben Sie schon einmal von Glutamin gehört? Wenn nicht, werden Sie begeistert sein zu erfahren, dass es für die Funktion Ihres Körpers sehr wichtig ist. In dieser Lektion erfahren Sie mehr über die Aminosäure Glutamin, ihre Struktur, ihre Bedeutung für den Körper und ihre allgemeinen Vorteile. Auch für Kraftsportler ist diese Aminosäure sehr wichtig. Man findet sie in Whey Protein Shakes, aber auch isoliert kann man sie finden. Für den Muskelaufbau gehört sie vermutlich zu den wichtigsten Aminosäuren.
Was ist Glutamin?
Glutamin ist eine der zwanzig Aminosäuren, die Menschen benötigen, um zu funktionieren. Diese Aminosäure gilt als nicht essentielle Aminosäure. Aminosäuren werden in zwei Kategorien eingeteilt: essenzielle und nicht-essenzielle.
Essentielle Aminosäuren sind die Aminosäuren, die mit der Nahrung aufgenommen werden müssen, weil der Körper sie nicht synthetisieren oder für andere Chemikalien herstellen kann. Nicht-essentielle Aminosäuren sind Aminosäuren, die der Körper aus anderen chemischen Stoffen herstellen kann und für die eine Nahrungsquelle nicht erforderlich ist.
Eine bedingt nicht-essentielle Aminosäure ist eine Aminosäure, deren Synthese zum Teil aufgrund von Krankheiten eingeschränkt ist. Glutamin ist für die Proteinsynthese, die Spende von Stickstoff und Kohlenstoff, die Zellenergie und die Nierenfunktion von entscheidender Bedeutung. Die Struktur von Glutamin ist das Besondere an dieser Aminosäure.
Wie profitiert man von Glutamin?
L-Glutamin ist einer der wichtigsten Nährstoffe für einen gesunden Verdauungstrakt, da es die Integrität der Darmwand aufrechterhält. Diese Aminosäure (sie ist sogar die am häufigsten im Körper vorkommende Aminosäure) heilt alle Gewebe im Körper, insbesondere die gereizten Gewebe im Verdauungstrakt. Sie ist auch als beruhigende Aminosäure bekannt, da sie sehr das Verlangen nach Zucker und Alkohol reduziert.
Bei zuchara.de suchen wir immer zuerst nach echten Lebensmittelquellen. Was diese wichtige Aminosäure betrifft, so haben wir das Glück, dass alle tierischen Eiweißnahrungsmittel hervorragende Glutaminquellen sind. Die Liste ist lang: Rind, Bison, Huhn, Fisch, Eier aus Freilandhaltung, grasgefütterte Milchprodukte, Lamm, Schwein und Truthahn. Wenn Sie jedoch keine ausreichenden Mengen an tierischem Eiweiß zu sich nimmt und/oder die oben genannten Symptome aufweist, empfehlen wir die Einnahme eines Glutaminpräparats.
Glutamin unterstützt das Wachstum von Zellen, die einen hohen Energiebedarf haben und große Mengen an Proteinen und Nukleinsäuren synthetisieren. Es ist eine alternative Energiequelle für sich schnell teilende Zellen und Zellen, die Glukose ineffizient nutzen. Die Zellen benötigen Stickstoffatome zum Aufbau von Molekülen wie Nukleotiden, Aminosäuren, Aminozuckern und Vitaminen.
Die Struktur von Glutamin
Im Allgemeinen haben alle Aminosäuren die gleiche Struktur: eine Aminogruppe, die an ein Wasserstoffatom gebunden ist, eine Carboxylgruppe und eine Seitenkettengruppe, die über ein zentrales Kohlenstoffatom mit „R“ bezeichnet wird. Die Amino- und Carboxylgruppen und das zentrale Kohlenstoffatom werden als Aminosäurerückgrat bezeichnet und sind bei allen Aminosäuren gleich. Es ist die Seitenkette, die für jede Aminosäure spezifisch ist.
Die Verwendung von Glutamin
Glutamin ist für die Proteinsynthese unerlässlich. Das bedeutet, dass diese Aminosäure für die Herstellung von Proteinen unerlässlich ist. Ohne Glutamin kann sich ein Protein nicht richtig falten oder nicht richtig funktionieren.
Glutamin ist eine Vorstufe der Zellenergie, Adenosintriphosphat. Das lebende System verwendet normalerweise den Einfachzucker Glukose, aber wenn Glukose nicht verfügbar ist, wird Glutamin verwendet. Glutamin ist die am höchsten konzentrierte frei schwimmende Aminosäure im Blut und kann im Gegensatz zu vielen anderen Chemikalien die Blut-Hirn-Schranke überwinden. Dies ist zum Teil auf seine Rolle bei der Energiegewinnung zurückzuführen.
Unter bestimmten Bedingungen kann Glutamin Stickstoff spenden. Ein anaboler Prozess ist ein Prozess, bei dem Energie benötigt wird, um eine neue Chemikalie in der Biochemie herzustellen. Ein typischer Prozess beim Menschen ist die Herstellung von Purinen oder eines der vier Basenpaare der Desoxyribonukleinsäure (DNA). Dies erfordert zusätzliche Energie, aber die Amidgruppe wird entfernt und anderen chemischen Bestandteilen hinzugefügt, um Purin herzustellen. Das ist eine sehr wichtige Sache, die unbedingt zu beachten ist.